„Ärgerlich – es war einiges drin“: TvdH unterliegt dynamischer TSV Burgdorf II

Eigentlich hat vieles geklappt beim TvdH Oldenburg – und trotzdem mussten sich die Oldenburger der TSV Burgdorf II am Ende mit 27:31 (13:12) geschlagen geben – auch weil ihnen in der entscheidenden Phase die Puste ausging.

Das Positive

Das Spiel lange eng halten – so lautete die Marschroute des Tabellensechsten aus Oldenburg (21:21 Punkte) gegen den Dritten (30:12). Und genau das gelang dem TvdH. In der Anfangsphase lagen die Gastgeber bis zum 3:2 (6.) gar direkt drei Mal in Führung. Obwohl Burgdorf in der Folge mehrmals mit zwei Treffern vorne lag, drehten die Oldenburger das Spiel nach dem 6:8 (17.) schnell auf 11:9 (23.) um. Zur Pause stand eine knappe 13:12-Führung. „In der ersten Halbzeit waren wir das bessere Team“, lobt Trainer Lukas Brötje die Oldenburger einerseits wegen der „kompakten und beweglichen Deckung mit nur zwölf Gegentoren“, bemängelt aber gleichzeitig: „Wir haben es leider nicht geschafft, uns abzusetzen.“

Das Nachlassen

Auch als die Gäste Oldenburgs 14:12 nach dem Seitenwechsel (34.) schnell in ein 14:15 drehten (36.), blieb der TvdH weiterhin dran. Nach dem 15:15 durch Oldenburgs besten Schützen Jonas Rohde (neun) und 16:16 durch Leif Pingel (38.) zog Burgdorf dann durch den starken Leonard Zink (acht Treffer) erstmals auf drei Tore weg – 16:19 (44.). Seine defensive Stabilität ging dem TvdH in der zweiten Halbzeit etwas abhanden. „Wir waren einfach nicht mehr beweglich genug und haben uns nicht mehr richtig geholfen. Dadurch haben sie sehr leichte Tore gemacht“, erklärt Brötje. Trotzdem verkürzten die Oldenburger in der Folge immer wieder auf einen Ein-Tor-Rückstand, zuletzt zum 22:23 (51.).

Die Überzahl

Dann aber konnte der TvdH nicht mehr mithalten und verlor nach 22:25-Rückstand  (52.) sogar eine Überzahl mit 1:2 – 23:27 (54.). „Das war das ganze Spiel so, wir haben gefühlt jede Überzahl verloren“, hadert Brötje und erklärt: „Im Angriff hatten wir phasenweise unsere Probleme. Wenn wir die Freien vom Kreis und von außen reingemacht hätten, wäre alles in Ordnung.“ Entscheidender sei letztlich aber eben das Nachlassen in der Defensive gewesen: „Das war sehr ärgerlich, weil doch einiges für uns drin war.“

Der Faktor

Näher als auf drei Tore kam der TvdH in der Schlussphase aber nicht mehr heran, was letztlich auch mit ungleichen Kräfte-Verhältnissen zu tun hatte. „Der ausschlaggebende Faktor war, dass die jungen Burgdorfer einfach unfassbar viel Energie hatten und uns durch ihre Schnelligkeit und Beweglichkeit geschlagen haben“, gibt Brötje zu, erinnert aber auch an das deutlich höhere Trainingspensum in der Reckenschmiede. „Sie trainieren sieben bis zehn Mal und sind alle Schüler oder Studenten.“ Wegen der letzten zehn Minuten sei es am Ende „ein verdienter Sieg“ gewesen, sagt Brötje und richtet den Blick bereits auf den nächsten Samstag (19 Uhr), wenn der SV Alfeld in der Kleinen EWE Arena zu Gast ist: „Wir müssen weiter an uns arbeiten, denn die nächste wichtige Aufgabe steht vor der Tür: Das Arena-Spiel – da müssen wir zwei Punkte holen.“ (tos)

Ihre Ansprechpartner

Mathias Voß

Ansprechpartner für Sponsoren

Unsere neusten Bewertungen

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Sie haben Interesse Partner zu werden?

DAUERKARTE 24/25

Sichern Sie sich Ihre TVDH Dauerkarte für die Saison 24/25 für 115 € (normal) oder 75 € (ermäßigt). Erleben Sie 4 Arena-Spiele und 9 im Brandsweg und sparen Sie 23 €. Einfach per PayPal oder IBAN bezahlen und die Karte wird Ihnen postalisch zugeschickt. Jetzt kaufen und alle Heimspiele live genießen!

IBAN: IBAN DE52 2805 0100 0093 7749 33

PAYPAL: moin@handball-oldenburg.de

Achtung: Erst mit der erfolgreichen Überweisung wird die Karte versandt!

Treten Sie mit uns in Kontakt

Treten Sie mit uns in Kontakt

DAUERKARTE 24/25

Erleben Sie die Saison 24/25 hautnah mit der Dauerkarte des TVDH! Sichern Sie sich Ihren Platz für alle Heimspiele und genießen Sie exklusive Vorteile. Jetzt informieren und Teil der spannenden TVDH-Saison werden!