„Es kribbelt wieder“: TvdH fiebert besonderer Heim-Premiere entgegen TuS Himmelsthür entgegen

Endlich ist es so weit: Mit zweiwöchiger Verspätung steht für den TvdH Oldenburg am Samstag (18.30 Uhr) endlich das erste Pflichtspiel in der neuen Heimspielstätte in Wechloy an. Was den TvdH und seine Fans gegen TuS GW Himmelsthür erwartet.

Die Premiere

„Die Vorfreude ist groß“, sagt TvdH-Trainer Lukas Brötje. „Es kribbelt wieder, weil es wieder ein neues, erstes Mal ist.“ Bekanntlich waren die Oldenburger zur neuen Saison in die moderne Spielstätte (Am Heidbrook 10) umgezogen, weil der Boden in der alten Halle am Brandsweg immer wieder zur gesundheitlichen Herausforderung für die Spieler geworden war. „Da ist kein leistungsorientierter Sport möglich“, umschreibt es Brötje, der in den vielen Trainingseinheiten in Wechloy bereits festgestellt hat, dass es nun deutlich angenehmer ist. „Wir sind sehr dankbar“, sagt er deshalb jetzt vor der Premiere.

Die Professionalisierung

Zumal auch außerhalb des Spielfelds nun mehr möglich ist. „Wir können uns weiter professionalisieren, haben ein deutlich größeres Foyer und auch für die Fans ist es eine schönere Halle“, erklärt Brötje. Neben einer großen multimedialen Fläche, auf der Videos gezeigt werden können, wird es zukünftig außerdem eine Pressekonferenz sowie für Zuschauer die Möglichkeit geben, nach dem Spiel mit der Mannschaft in den Austausch zu kommen. Brötje: „Das sind sehr schöne Sachen und darauf freuen wir uns sehr.“

Die Devise

Bei allem drumherum, bleibt das Entscheidende aber natürlich, was auf der Platte passiert. Nach der knappen und ärgerlichen Niederlage beim Top-Team MTV Großenheidorn (19:22) wartet nun mit Aufsteiger TuS GW Himmelsthür (2:8 Punkte, 11. Platz) ein kleineres Kaliber der Regionalliga. Zuletzt aber feierten die Hildesheimer beim 29:25 gegen den SV Alfeld ihren ersten Saisonsieg. Für den TvdH (4:4, 8.) spielt die Platzierung und Bilanz des Gegners aber ohnehin nur eine untergeordnete Rolle, wie Brötje erklärt: „Die Devise ist, dass wir uns auf uns fokussieren. Wir wollen unseren Handball spielen und aus einer stabilen Abwehr mit Tempo nach vorne kommen, um einfache Tore zu erzielen.“

Der Gegner

Und trotzdem nimmt natürlich auch der Blick auf den Gegner eine wichtige Rolle in der Vorbereitung ein. „Sie haben eine gewisse Qualität im Kader und spielen lange zusammen“, sagt Brötje. Vor allem Justus Krumwiede hat in dieser Saison bereits auf sich aufmerksam gemacht. Mit 30 Treffern ist er Himmelsthürs erfolgreichster Schütze und steht in der Torjägerliste der Liga immerhin  auf Rang 13. Ein besonderes Augenmerk legt Brötje deshalb aber nicht auf den linken Rückraumspieler. „Wir haben ihre Konzeptionen analysiert und ein paar Kleinigkeiten besprochen, werden aber versuchen, ihnen unseren Spielstil aufzuzwingen.“ Und so soll er – zwei Wochen nach dem kurzfristig verschobenen Heimspiel gegen Beckdorf – gelingen, der erste Sieg in neuer Spielstätte. (tos)

Ihre Ansprechpartner

Matthias Voß

Ansprechpartner für Sponsoren

Unsere neusten Bewertungen

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Sie haben Interesse Partner zu werden?

DAUERKARTE 24/25

Sichern Sie sich Ihre TVDH Dauerkarte für die Saison 24/25 für 115 € (normal) oder 75 € (ermäßigt). Erleben Sie 4 Arena-Spiele und 9 im Brandsweg und sparen Sie 23 €. Einfach per PayPal oder IBAN bezahlen und die Karte wird Ihnen postalisch zugeschickt. Jetzt kaufen und alle Heimspiele live genießen!

IBAN: IBAN DE52 2805 0100 0093 7749 33

PAYPAL: moin@handball-oldenburg.de

Achtung: Erst mit der erfolgreichen Überweisung wird die Karte versandt!

Treten Sie mit uns in Kontakt

Treten Sie mit uns in Kontakt

DAUERKARTE 24/25

Erleben Sie die Saison 24/25 hautnah mit der Dauerkarte des TVDH! Sichern Sie sich Ihren Platz für alle Heimspiele und genießen Sie exklusive Vorteile. Jetzt informieren und Teil der spannenden TVDH-Saison werden!