Ein letztes Mal im Jahr 2023 bestreitet der TvdH Oldenburg am Wochenende ein Spiel in der Oberliga Nordsee, ehe es im Anschluss in die wohlverdiente einmonatige Winterpause geht. Eine Woche vor Heiligabend (Sonntag, 16.00 Uhr, Brandsweg) können die Oldenburger (18:6 Punkte, 4. Platz) gegen den TV Schiffdorf (11:11, 7.) dabei bereits ihre Gesamt-Punktzahl der vergangenen Saison (19:33) knacken – und das gerade mal nach 13 von 26 Spielen.
Die Zukunft
Für Lukas Brötje spielt diese Statistik allerdings „gar keine“ Rolle, betont der Trainer mit Nachdruck: „Letzte Saison ist letzte Saison, wir reden über dieses Jahr.“ Und da sei das Ziel klar: Um in der kommenden Spielzeit in der neugeschaffenen Regionalliga (zwischen 3. Liga und Oberliga als neue vierte Liga) sicher dabei zu sein, müssen die Oldenburger bekanntlich unter die ersten Sechs kommen. Diese Ziel haben Brötje und Co. klar im Blick und befinden sich aktuell voll auf Kurs. Damit das so bleibt, skizziert er weiter: „Wir brauchen den Sieg, wir wollen den Sieg, um so eine sehr gute Ausgangslage zu schaffen.“
Die Warnung
Gleichzeitig gehe es natürlich auch um einen „guten Abschluss“ des Jahres. „Und den können wir erzeugen, indem wir einfach gewinnen“, sagt Brötje, wohlwissend, dass das nicht so einfach ist wie es klingt. Schließlich hat der starke Aufsteiger aus Schiffdorf da auch noch ein Wörtchen mitzureden. „Sie haben einen sehr starken Rückraum und sind da auf beiden Seiten sehr wurfgewaltig“, warnt Brötje vor allem vor den Schiffdorfer Top-Torschützen Joel Hoppe (75 Tore) und Julian Langwucht (67). Aber auch Mittelmann Philipp Habermann hat in den vergangenen Wochen auf sich aufmerksam gemacht, erzielte beispielsweise gegen den HC Bremen (31:31) ganze 13 Tore. „Da müssen wir aufpassen und den Fokus drauf legen“, so Brötje.
Die Umstellung
Nachdem sein Team zuletzt beim TV Oyten (40:20) eine „hervorragende Abwehr“ gespielt hatte, müssen die Oldenburger das nun also erneut auf die Platte bringen. „Aber taktisch sind dieses Mal noch ein paar Dinge anders, worauf du dich einstellen musst“, so der Trainer: „Wir müssen gegen die Rückraumschützen mit einer guten, klaren Sicherung noch aggressiver raus und von der Ballseite pressen“, erklärt er. Dennoch soll es natürlich der TvdH sein, der am Sonntag den Takt vorgibt, betont Brötje: „Wir müssen unser System dominant auf die Platte bringen und ihnen unseren Spielstil aufzwingen: knackige Abwehr, hartes Spiel und daraus Tempo generieren.“
Der Abschluss
„Um die Rückrunde mit der gleichen Agilität und Aggressivität zu starten“, will Brötje „die Hinrunde vor möglichst vielen Fans sehr gut finalisieren“. Mit zwei weiteren Punkten auf dem Oldenburger Konto sowie Glühwein, Kaffee und Kuchen für Fans und Mannschaft soll im Anschluss schließlich die erste Saisonhälfte besinnlich abgeschlossen werden. (tos)